Das war die transport-CH

Cobra 390 Funksteuersystem für LKW-Ladebordwände

Sicher und komfortabel mit LKW- Ladebordwänden arbeiten. Dank integrierter Funksteuerung mit Zonen-Lokalisierung.
Mit Cobra 390 kreierten wir ein komplettes Ladebordwand Controller-Ökosystem, welches die hohen Sicherheitsanforderungen der verschiedenen Länder erfüllt, einfach zu bedienen und flexibel konfigurierbar sowie modular erweiterbar ist.
Das Cobra 390 Funksteuersystem auf einen Blick
Das zeichnet Cobra 390 aus
Zonenlokalisierung Handsender
Cobra 390 bietet eine revolutionäre Zonenlokalisierung, welche dem Bediener maximale Freiheit ermöglicht. Die Bedienungsmöglichkeiten sind konfigurierbar*. Hier ein mögliches Beispiel:

- Identische Bedienzone links und rechts vom LKW
- Bedienung uneingeschränkt möglich
- Öffnen ohne Motor
- Schliessen mit 4°/s
- Heben/Senken uneingeschränkt
- Öffnen bis 45°, schliessen eingeschränkt
- Schwenken mit 4°/s innerhalb ±10° gegenüber Horizontalen
- Heben/Senken uneingeschränkt
Es ist keine Bedienung möglich.

* Von derjenigen Stelle, welche die Verantwortung trägt und die Konformität der Ladebordwand bescheinigt.

Zonenlokalisierung Handsender
Cobra 390 bietet eine revolutionäre Zonenlokalisierung, welche dem Bediener maximale Freiheit ermöglicht.
mehr InfosModular skalierbar
Cobra 390 ist in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich und für praktisch alle Anforderungen skalierbar.
Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl:
Cobra 390 Controller «Standard» ohne Funk, Bedienung über herkömmliche Steuerstellen

Cobra 390 Controller «Standard»
inklusive Funksteuerung

Cobra 390 Controller «Basic»: Bestehende Steuerung mit Funksteuerung erweitern


Modular skalierbar
Cobra 390 ist in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich und für praktisch alle Anforderungen skalierbar.
mehr InfosSicherheit
Sichere Steuerung der Ladebordwand dank Zonenlokalisierung des Bedieners, intelligenter Sensorik sowie einer redundanten Hardware und Software (Performance Level 3d).
Alle Bedienungen, ob über die Aussenbedienung, eine Steuerbirne, per Fusstaster oder Funkbedienung, werden doppelt eingelesen, doppelt verarbeitet und doppelt angesteuert. Das Cobra 390 System ist in der Lage, sich selbst zu überprüfen und zu jedem Zeitpunkt die Sicherheit zu gewährleisten (Performance Level 3d). Dank der vollen Integration der Ladebordwandsteuerung, wird die Sicherheit von Ladebordwänden neu definiert. Ihre Sicherheit – und die Sicherheit anderer Personen im Umfeld der Ladebordwand - ist in jedem Fall garantiert.
Kombiniert mit der revolutionären Zonenlokalisierung wird auch der Nutzer vor Fehlbedienungen geschützt, ohne die Bedienung einschränken zu müssen.

Sicherheit
Sichere Steuerung der Ladebordwand dank Zonenlokalisierung des Bedieners, intelligenter Sensorik sowie einer redundanten Hardware und Software (Performance Level 3d).
mehr InfosZeitersparnis
Wertvolle Zeit gewinnen bei jeder Be- und Entladung.
Dank Cobra 390 wird gleich dreifach wertvolle Zeit gewonnen:
- Die Hubladebühne kann schon geöffnet werden, während sich der Chauffeur zum Fahrzeugheck bewegt.
- Es entfallen anstrengende und gesundheitsschädigende Auf- und Absteigevorgänge zur Plattform.
- Die Plattform kann während dem Laden und Entladen jederzeit nachjustiert werden.
Sehen Sie sich dazu unser Video an.

Kompakter Handsender

Ergonomisches Gehäuse für den harten Einsatz. Tastatur auch mit Handschuhen gut bedienbar.
Dank des ergonomischen Gehäuses mit der umliegenden Gummierung, liegt der Handsender perfekt in der Hand. Die bis ins Detail durchdachte LED-Anzeige führt Sie mit einfachen Symbolen durch alle Bediensituationen.
Der Handsender kann mittels Gürtelclip oder Schlaufe am Hosengurt befestigt werden. Auf Kundenwunsch sind Ausführungen mit Betätigungsschutz für eine One-Click-Bedienung erhältlich.



Kompakter Handsender
Ergonomisches Gehäuse für den harten Einsatz. Tastatur auch mit Handschuhen gut bedienbar.
mehr Infos
Bedienungsschutz
Ladebordwand wird gesperrt, sobald sich der Bediener vom Fahrzeug entfernt oder die Schlosstaste betätigt
mehr InfosVariokey
Ist der Cobra 390 Controller mit dem Variokey-Feature ausgestattet (optional), kann die Funksteuerung mit wenigen Schritten mit jeder Cobra 390 Ladebordwand innerhalb der Firmenflotte gekoppelt werden. Somit bleibt die Funksteuerung als persönliches Bedieninstrument beim Fahrer, auch wenn dieser das Zugfahrzeug wechselt oder einen Anhänger ankoppelt. Und so einfach geht es:
- Fahrerhauschalter oder die Speisung des Empfängers aus- und wieder einschalten. Die Funksteuerung kann nun in den nächsten 3 Minuten gekoppelt werden.
- Handsender an einen Positionssensor des zu verbinden Fahrzeugs halten (Distanz < 0,5 m).
- Zugfahrzeug- oder Anhänger-Taste gedrückt halten.
- Während dem Kopplungsvorgang erscheint ein blinkendes Lauflicht.
- Nach 3 Sekunden startet der Verbindungsaufbau, dieser wird mit einem Lauflicht angezeigt.
- Bei erfolgreichem Verbinden fängt das Zugfahrzeug- oder Anhänger-LED an zu leuchten. - Die Funksteuerung ist jetzt gekoppelt und kann mit der Ladebordwand verbunden werden.

Variokey
Dank Variokey lässt sich die Funksteuerung ganz einfach mit mehreren Cobra 390 Ladebordwänden koppeln.
mehr InfosRobuste Technik im Kleinformat
Optimal geschützt gegen Umwelteinflüsse, Vibrationen und Korrosion
Sowohl der Handsender wie auch der Controller und die Sensoren sind optimal gegen Umwelteinflüsse, Vibrationen und Korrosion geschützt. Sämtliche aussenliegende Bauteile sind in UV-geschützten und steinschlagresistenten Materialien eingefasst.
Auch elektrisch sind sämtliche Ein- und Ausgänge gegen nahezu alle möglichen Störeinflüsse geschützt. Die Bauteile sind auf eine Betriebsdauer von über 20 Jahren ausgelegt.
Dank der kompakten Abmessung des Controllers in der Grösse einer Schweizer Schokolade, kann die Technik beinahe überall verstaut werden.

Die Positionssensoren können Sie an beiden Seiten des Fahrzeuges anbringen und halten dank der robusten Bauweise selbst harte Steinschläge aus.

Der Plattformsensor misst für Sie den Winkel der Plattform und bietet die Möglichkeit die Blinkleuchten, sowie Fusstaster auf der Plattform einzulesen. Nicht nur das Gehäuse ist in einer steinschlagabweisenden Form gestaltet, sondern auch die Steckverbindungen sind mechanisch und gegen Wassereinflüsse bestens geschützt.


IoT-fähig
Fehlerdiagnose, Konfiguration und Aktualisierung weltweit online.
Cobra 390 wird über WLAN einfach mit dem Internet verbunden. Damit kann es vollumfänglich aus der Ferne analysiert, konfiguriert und aktualisiert werden. Unterwegs kann der Internetzugang über einen temporären Hotspot mit dem Smartphone des Fahrers oder der Fahrerin hergestellt werden.
Link zur Cobra 390 WebApp:
https://cobra390.iot-schmidiger.ch

Herstellersupport
Wir sind für Sie da.
Neue Kundenbedürfnisse fliessen laufend in die Weiterentwicklung des Produktes ein und können dank der IoT-Fähigkeit jederzeit auch in bereits ausgelieferte Systeme als Updates implementiert werden.
Auch bei speziellen Wünschen stehen wir mit einem kompetenten und erfahrenen Team für eine gemeinsame Lösungsfindung gerne für Sie zur Verfügung. Unsere Firmenpolitik ist auf eine langfristige Kundenzufriedenheit ausgerichtet.

Ausführungen von Cobra 390
Wollen Sie es genau wissen? Gerne stellen wir Ihnen die technischen Spezifikationen von Cobra 390 zur Verfügung.
Füllen Sie dazu bitte das Formular aus. Nach Prüfung Ihrer Informationen werden wir Ihnen die entsprechenden Dokumente zukommen lassen.
Wollen Sie auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich hier für unseren E-Mail-Newsletter an.